Alte Frauennamen Namenslisten
Emma – „Die Wunderbare“. Klara – „Die Strahlende“. Cecilia/Cäcilie – „Die himmlische Lilie“. Leni – „Die Helle“. Frida/ Frieda – „Die Friedliche“. Charlotte – „Die Freie“. Marianne – „Stern des Meeres“.
Es könnte sich aber um eine Abwandlung bzw. Femke : Wenn ihr euren Urlaub gerne an der Nordseeküste verbringt, habt ihr diesen Namen vielleicht schon einmal aufgeschnappt.
Alissa : Der altdeutsche Name wird von dem englischen Vornamen Alice abgeleitet bzw. Wem kommt bei diesem wunderbaren Mädchennamen keine griechische Göttin in den Sinn?
Merit : In den nordischen Ländern ist der hübsche Name durchaus bekannt. Livia : Der anmutig klingende Name mit lateinischer Herkunft, ist bei unseren Schweizer Nachbarn ein sehr beliebter Name.
Bei uns hört man diesen sehr selten, was definitiv nicht an seiner Schönheit liegen kann. Und ja, auf diesen Namen können durchaus einige Mädchen eifersüchtig reagieren.
Estelle : Der Name hat es bereits bis ins schwedische Königshaus geschafft. Warum nicht auch in das Kinderzimmer eurer kleinen Maus?
Nika : Vielleicht denkt ihr, dass es sich bei diesem Namen um einen Jungennamen handelt? Dann habt ihr teilweise recht.
Denn Nika ist sozusagen ein Unisex-Name. Charlotta : Völlig zu Unrecht ist dieser Name nach dem Jahrhundert in Vergessenheit geraten.
Zeit also, ihn wieder aufleben zu lassen. Mila hat aber noch viele weitere zauberhafte Bedeutungen aus verschiedenen Ländern. Cosima : Italienischer Vorname mit griechischem Ursprung.
Was für eine schöne Mischung! Was für ein Glück, denn so habt ihr die Möglichkeit eurer Tochter diesen wunderbaren Namen zu geben.
Emmeline : Ihr mögt den Namen Emma, jedoch ist euch dieser mittlerweile zu gewöhnlich? Ein durchaus beliebter Name in der Türkei sowie Bosnien.
Hier handelt es sich nicht um einen schwedischen Namen, sondern um eine deutsche Kreation, die erst durch die Übersetzung entstanden ist.
Lässt euch dieser musikalisch klingende Name auch an eine Sinfonie denken? Elin : Schwedische und walisische Koseform von Helene mit griechischem Ursprung.
Dieser wirklich engelsgleiche Name ist vor allem in Schweden beliebt. Blackmoore, welche im Jahr verfilmt wurde. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Winterferien Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Wie gefällt dir der Artikel bisher?
Aktuell gibt es 75 Bewertungen mit 4,07 von 5 Sternen! Preis prüfen Jetzt zu Ebay. Mehr aus der Kategorie. Was ist Bonding? Schwanger ohne Sex — 3 potenzielle Möglichkeiten Ist es überhaupt möglich, ohne Geschlechtsverkehr schwanger werden?
Neben der künstlichen …. Darf ich während der Schwangerschaft Camembert essen? Eine gesunde, ausgewogene sowie vitaminreiche Ernährung ist in der Schwangerschaft essenzi….
Wie kann ich die Elternzeit verlängern? Warum sind es gerade diese scheinbar alten Vornamen, die sich viele Jahre in den Hitlisten halten oder nach längerer Abwesenheit plötzlich wieder auftauchen?
Schwer zu sagen. Während Anna Ende des Jahrhunderts jahrelang ein gern gegebener Vorname war, verschwand er im Laufe des Jahrhunderts von den Hitlisten.
Ein Kind, das z. Doch seit Mitte der 90er taucht der Name wieder auf den vorderen Plätzen auf, gilt als zeitloser, traditioneller Vorname.
Was Anna schaffte, blieb Karl oder Wilhelm bisher verwehrt. Jungennamen 1. Mädchennamen 1. Kommentar schreiben Sicherheitscode:.
Das ist ein sehr normaler Name oder. Adelheid : Der Mädchenname hat althochdeutsche Wurzeln und war im Mittelalter sehr beliebt. Zeit, den vornehmen Mädchennamen wieder aufleben zu lassen.
Dabei stammt Franka aus dem Althochdeutschen und ist nicht nur für Töchter aus dem schönen Frankenland eine tolle Namenswahl.
Allerdings lässt sich der Mädchenname auch von der heutigen Insel Santorin ableiten, die früher unter dem Namen Thera bekannt war und zu Griechenland gehört.
Merle : Liebt ihr das Meer oder altfranzösische Namen? Dann ist der wunderbare Vorname Merle, der altfranzösische Wurzeln hat, nahezu eine perfekte Namenswahl für eure Tochter.
Heutzutage wird der wunderschöne Vorname nur noch relativ selten vergeben. Absolut zu Unrecht finden wir!
Bertha hat ihren Ursprung im Althochdeutschen und ist die weibliche Form von Bert. Martha : Sucht ihr einen Vornamen für eure Tochter mit biblischem Bezug?
Martha ist zudem die Schutzheilige der Hausfrauen sowie Kellnerinnen und soll diesen zu mehr Trinkgeld verhelfen. Fanni : Die Herkunft des frech klingenden und wahrscheinlich italienischen Mädchennamens ist nicht eindeutig geklärt.
Alma : Der wunderschöne Vorname hat unter anderem gotische, italienische und hebräische Wurzeln. Aus diesem Grund schmückt sich Alma auch mit vielen unterschiedlichen Bedeutungen.
Dabei kann Sandra von dem italienischen Vornamen Alessandra oder dem griechischen Vornamen Kassandra abgeleitet werden.
Alberta : Ist nicht nur eine Provinz im Westen Kanadas, die für ihre atemberaubende Naturvielfalt, ihre zahlreichen Seen sowie Wälder bekannt ist.
Alberta ist auch ein wunderschöner Mädchenname für eure Tochter. Gerlinde wird heutzutage ziemlich selten an Neugeborene vergeben und ist auch in unseren europäischen Nachbarländern weitestgehend unbekannt.
Ein durchaus schöner Mädchenname, bei dem garantiert keine Verwechslungsgefahr mit anderen Töchtern besteht. Senta : Hat sich aus den Vornamen Crescentina oder Vincenta zu einem eigenständigen Vornamen entwickelt, der sich durchaus hören lassen kann.
Uns würde es nicht wundern, wenn der wunderschöne Mädchenname als Siegerin bei eurer Namenswahl hervorgeht. Margit : Ist eine wahre Perle unter den traditionellen Vornamen und die nordische sowie schwedische Kurzform des altgriechischen Vornamens Margarete.
Agnes ist in vielen europäischen Varianten, wie zum Beispiel Agneta geläufig, wird hierzulande im Vergleich allerdings recht selten vergeben.
Und es ist definitiv an der Zeit, diesen einzigartigen und schönen Mädchennamen hierzulande wieder aufleben zu lassen und sozusagen für eine namentliche Wiedergeburt zu sorgen.
Marianne : Der zeitlos schöne Mädchenname, der auch in Frankreich und englischsprachigen Ländern beliebt ist, setzt sich aus Maria und Anna zusammen und stammt aus dem Hebräischen.
Nach wie vor ein leuchtender Stern am Vornamenhimmel! Wanda : Der Name klingt fast so geheimnisvoll, wie seine Herkunft ist. Denn diese ist weitestgehend unbekannt.
Babette : Bei diesem anmutigen Mädchennamen, der lateinische Wurzeln hat, handelt es sich um die französische Verniedlichungsform von Barbara.
Bettina : Stammt aus dem Hebräischen und ist vermutlich die italienische Koseform von Elisabeth. Hilde hat durchaus das Potenzial, ihrer Namensbedeutung alle Ehre zu machen und sich in die Liste der beliebtesten Mädchennamen zurück zu kämpfen, wie es schon Anfang des Jahrhunderts der Fall war.
Henrietta : Ist das weibliche Pendant zu dem französischen Jungennamen Henri, der wiederum auf den deutschen Vornamen Heinrich zurückgeht.
Und davon, dass eure kleine Maus erstmal die vorübergehende Herrin bei euch zuhause wird, könnt ihr schon mal ausgehen.
Wir sind gespannt, ob der heutzutage sehr seltene Vorname in Zukunft wieder öfter auf den Spielplätzen oder im Kindergarten zu hören ist.
Dagmar : Hat altslawische sowie germanische Wurzeln und ist mit ziemlicher Sicherheit die weibliche Form des Namens Dagomar, der mittlerweile allerdings so gut wie ausgestorben ist.
Roberta : Der in Italien weit verbreitete Mädchenname ist die weibliche Form von Robert und stammt aus dem Germanischen.
Dieser Name zaubert wohl jeden Eltern ein strahlendes Lächeln ins Gesicht. Genoveva : Klingt wahrlich wie Musik in den Ohren! Dabei ist die Herkunft des bezaubernden Mädchennamens nicht genau geklärt.
Liesbeth : Wie ihr sicher schon richtig vermutet habt, handelt es sich bei Liesbeth um eine Umwandlung des hierzulande populären Mädchennamens Elisabeth.
Dabei stammt Felizitas, die in der römischen Mythologie die Göttin des Glücks ist, aus dem Lateinischen. Der perfekte Vorname für alle Glücksmädchen!
Bernadette : Seid ihr auf der Suche nach einem Mädchennamen, der zwar weiblich klingt, aber dennoch Mut und Stärke ausstrahlt? Dann ist der schöne Name Bernadette, der althochdeutsche Wurzeln besitzt, ein passender Name für eure Tochter.
Maibritt : Der entzückende und hierzulande recht seltene Vorname setzt sich aus der schwedischen Kurzform von Maria und Brigitta zusammen und hat keltische sowie hebräische Wurzeln.
Eine tolle Zusammenstellung! Kurz, knapp und nordisch: Alte Frauennamen Holgersson ist für die heutige Elterngeneration ein Symbol für Abenteuer und Freiheit, der wunderbaren Geschichte von Selma Lagerlöf sei dank. Gerlinde wird heutzutage ziemlich selten an Neugeborene vergeben und ist auch in unseren europäischen Nachbarländern weitestgehend unbekannt. OK Datenschutz. Hilde hat Hilary Craig das Potenzial, ihrer Namensbedeutung alle Ehre zu machen und sich in die Liste der beliebtesten Mädchennamen zurück zu kämpfen, wie es schon Anfang des Hier handelt es sich nicht um einen schwedischen Namen, Em Heute um eine deutsche Kreation, die erst durch die Übersetzung entstanden ist. Allerdings wird eure Tochter diesen Namen auch mit vielen anderen Mädchen teilen. Dieser bezaubernde Name ist nicht nur für alle Italienfans eine Überlegung wert.Alte Frauennamen Namenslisten Video
Altdeutsche Mädchennamen 🇩🇪 : Die schönsten Vornamen für deine TochterAlte Frauennamen Seitenleiste Video
Altdeutsche Mädchennamen 🇩🇪 : Die schönsten Vornamen für deine Tochter Artikel lesen. Jana Ihre Namen sind im Gegensatz zu denen ihrer Ehemänner nicht alle deutschstämmig, aber haben sich dennoch in Deutschland Www.Youtube.Pl und sind vor allem in der heutigen Zeit selten und interessant. Sandra 7. Wissenschaftler warnen: Jedem dritten Kind fehlt diese wichtige soziale Eigenschaft. Ich wollte wissen, welche Vornamen in Tirol vorJahren vergeben wurden — Eis Am Stiel Tammy ohne Vorbilder aus dem Fernsehen, das es ja damals noch gar nicht gab.







Ganz richtig! Die Idee ausgezeichnet, ist mit Ihnen einverstanden.